6 Tage lang haben wir unsere Gäste verwöhnt. Dankbare besucher war unser Lohn!
In die Annalen wird der Bieranstich unseres neuen Bürgermeisters Christian Müller-Deck eingehen: Mit einem Schlag hat er sein gesponsortes
Fass Bier angesteckt! Kein Tropfen ging daneben!!!
Wir hatten über 2.000 zahlende Besucher, die teilweise von sehr weit her angereist sind. Dabei ist zu berücksichtigen, dass unsere
traditionelle Eintrittsplaketten zum Preis von € 7,00 ja für alle 6 Tage gelten. Also viele Besucher, wenn nicht 6 Tage, so doch mehrmals zu uns kamen.
Wir konnten ca. 80 Hektolitter Bier ausschenken. 2.100 Moppel-Bratwürste und 1.500 Rostbrätel gingen weg wie warme
Semmeln.
Auch die neu angebotenen 400 Fleischklößchen aus Eigenbau fanden schnell Abnehmer, ebenso wie Pommes und
Fischbrötchen.
Am Grillabend gingen 9 große Schinken und zur Schlacht-schüssel 270 Eisbeine, 350 Schlachteplatten und 30 Kilo Kaiserfleisch über
den Tresen, Natürlich reichlich mit unserem traditionellen, selbst hergestellten Sauerkraut garniert.
Unsere Cocktails in den späteren Stunden fanden reichlich Zu-spruch. Am Sonntagnachmittag war das Kuchenbüffet etwas für die
verwöhnten Gaumen.
Unsere traditionellen Bands haben für beste Stimmung an 5 Abenden gesorgt.
Nicht zu vergessen unsere Stadtkapelle, die am Sonntag Nachmittag ihr wiederum gestiegenes Können ablieferte.
Sehr sportlich ging es bei den Wettbewerben um den Kirmeskönig und im Doppelkopf-turnier zu.
Für große Begeisterung sorgte die traditionelle Märchenauf-führung mit gewohnt großer Beteiligung aus den Reihen unseres Vereins
als Fortsetzung zu der ins Wasser gefallenen
Vorstellung im letzten Jahr.
Eine spezielle Kinderkirmes gab es wieder für die Steppkes aus dem AWO-Kindergarten "Hüttengeister". Mit kostenlosen Bratwürsten
und Limo, Karusell und Kindereisenbahn machten wir einen Vorgriff auf künftige Kirmesgäste.
Wiederum ein großes Danke- schön geht an unsere aktiven Mitglieder. die Freune aus Rückmarsdorf und die Helfer vom
Sozialtherapeutischn Centrum "Sturmheide" in Ernstthalfür Ihre Unterstützung. Ohne Euch wäre unsere Kirmes nicht möglich!
Wir bedanken uns bei unseren verständnisvollen Nachbarn und natürlich bei unseren treuen und neuen
Gästen.
Für 2025 könnt Ihr Euch schon den Termin notieren: Die 66. Köpplein-Kirmes findet vom 5. bis zum 10. August
statt.
DAS WAR 2022:
Hallo liebe Gäste. Vielleicht ist dies ja wirklich der Beginn einer wunderbaren Freundschaft - man kann nie wissen. Wenn ihr es versuchen wollt, habt ihr 160 Zeichen, um mir das Wichtigste über
euch zu sagen. Viel Spaß!